Dienstag, 17. Juni 2008

As time goes by...

Heute bekam ich von MobyGames eine Mail:
«The company correction that you submitted on 29.01.2007 has been approved.» (Hervorhebung von mir)
Bedeutender: Der amerikanische Spezialeffektguru Stan Winston verstarb vor zwei Tagen im Alter von nur 62 Jahren an Krebs. Ein Nachruf zum Beispiel bei der Los Angeles Times.

Montag, 9. Juni 2008

Falling Stars [Update II]

NintendoSterne


Jetzt ist es also bald soweit - meine mit 24 registrierten Nintendo-Produkten angehäuften "Sterne" im "Club Nintendo" (früher "Nintendo VIP" - da bekam man auch noch ein paar Sterne fürs tägliche Einloggen spendiert) werden demnächst verfallen. Dies wurde vor einigen Monaten schon angekündigt, nun warte ich nur noch auf einen entsprechenden Newsletter von Nintendo.

In all den Jahren gab es eigentlich nie brauchbare "Schätze", die man für seine Sterne erwerben konnte, und wenn doch, waren diese sofort ausverkauft - wie auch momentan alle wertigeren Dinge nicht verfügbar sind. Schnöde Desktop-Hintergrundbilder kosten 50, die Wii Fit-Socken der Games Convention 2007 ganze 1500 Sterne. Und für eine Komplettlösung im PDF-Format insgesamt 700 Sterne bezahlen zu müssen, ist schon dreist, zumal es kein hochwertiger und ausführlicher Spieleführer ist.

Hätte ich eine Wii, könnte ich meine Sterne in "Wii Points" tauschen, aber ohne registrierte Konsole ist das leider nicht möglich. Auch das Tauschverhältnis von 4:1 ist sehr unvorteilhaft, weswegen dies scheinbar nirgends auf Nintendos Website erwähnt wird. Ebenso verschweigt Nintendo dort den Geldpreis eines Wii Points - nämlich ungefähr 0,01 Euro (bei Amazon.de kostet eine Wii Points Card 2000 sogar 22,95).

Ein Stern ist also 0,0025 Euro wert, während man für ein Vollpreisspiel 250 Sterne bekommt. Nintendo gibt mir für meine Investition von mehr als 49 Euro somit einen Gegenwert von 0,625 Euro oder 62,5 Wii Points zurück; teils uralte Spiele in der Virtual Console kosten zwischen 500 und 1200 Wii Points, WiiWare-Neuentwicklungen bis zu 1500 Punkte.

Update: So, jetzt ist auch der Großteil meiner Sterne verfallen (ohne Benachrichtigungsmail!). Zuvor hatte ich aber doch noch einen halbwegs sinnvollen "Schatz" gefunden, nämlich ein braues DS-Spieleetui. Das kostete stattliche 5500 Sterne und als Lieferzeit werden acht Wochen angegeben...
Ein neues Spiel (Elite Beat Agents, Sonderangebot) hatte ich auch registriert, aber während dies früher innerhalb von Sekunden ging, muss man nun seitenweise statistische Angaben machen. Hauptsache kompliziert, Nintendo, gell?

Update II: Anstatt zwei dauerte die Lieferung fast genau einen Monat. Das Spieleetui wirkt durchaus stabil und edel, die Taschen für die Module sind jedoch etwas eng, dafür gibt es überraschend auch zwei Plätze für GBA-Spiele. Das Etui ist nicht direkt von Nintendo, sondern von Hori: "DS Game Card Case".

Donnerstag, 5. Juni 2008

Crytek von EA gelernt?

Auch wenn EA-Bashing seit Jahren in Mode ist und Electronic Arts zuletzt sogar mit kritischen Selbstbekenntnissen überraschte - trotzdem schwelt noch die mögliche Übernahme von Take-Two (Rockstar Games, 2K Sports) -, scheint die Firmenpolitik der jährlichen, oft eher dezent veränderten Spielefortsetzungen zu tief verwurzelt. Nun wurde Crytek davon offenbar infiziert, die sich nach ihrem umjubelten Erstling Far Cry mit Publisher Ubisoft überwarfen und zu EA gingen.

Während der Anfang 2004 erschienene First-Person-Shooter Far Cry seinen letzten Patch 1.4 Ende 2006 (!) erhielt, scheint beim inoffiziellen Nachfolger Crysis bereits nach sechs Monaten Schluss damit zu sein. Das grafisch beeindruckende und positiv bewertete, aber extrem Hardware-hungrige Spiel war erst im November 2007 erschienen.

Ende April verlautbarte Crytek-Präsident Cevat Yerli in einem Interview mit PC Play sichtlich verstimmt:
«We are suffering currently from the huge piracy that is encompassing Crysis. We seem to lead the charts in piracy by a large margin, a chart leading that is not desirable. I believe that’s the core problem of PC Gaming, piracy. To the degree PC Gamers that pirate games inherently destroy the platform. Similar games on consoles sell factors of 4-5 more. It was a big lesson for us and I believe we wont have PC exclusives as we did with Crysis in future. We are going to support PC, but not exclusive anymore.»
Anfang Mai erschien auf dem Crymod Modding Portal dann das "Crysis Monthly Update #1", in dem zum einen auf obiges Interview hingewiesen, aber auch mitgeteilt wurde, dass die Arbeiten am Dedicated Server für Linux (gab's für Far Cry) als auch am neuen Patch abgebrochen wurden:
«At this time, there almost certainly will not be a patch 1.3 delivered for Crysis. We are aware that this news will disappoint many of you, and we would like to apologize profusely. There is a good reason for this and we hope you understand when you hear more about the reasons why in the very, very near future.»
Heute nun wurde überraschend das Spin-off Crysis Warhead angekündigt, welches die Geschichte von Crysis aus einer zweiten Perspektive erzählen wird. Interessanterweise soll es im Herbst doch noch exklusiv für PC erscheinen - vielleicht wegen Microsofts "Games for Windows"-Initiative, denn Crysis fungiert dort als (DirectX 10-) Aushängeschild.

Außerdem entsteht Crysis Warhead nicht bei Crytek in Frankfurt, sondern beim Budapester Außenstudio. Warum deswegen der Support von Crysis eingestellt werden musste, wird auch in der Pressemitteilung nicht wirklich deutlich:
«Alongside today’s super-exciting announcement of Crysis: Warhead we wanted to take the chance to bring some clarity to some misunderstandings we have seen in the community after last week’s Crysis Monthly Update.

As you know, it was a very hard decision for us to cancel Patch 1.3, but in the end it was important we shift our focus to some of the new and exciting things we are doing with Crysis Warhead. We have a lot of great content planned for the community and as we get closer to launch, we’ll be sharing a lot of details of what we are working on behind the scenes. This was the main reason behind the cancellation of the patch and while piracy was and continues to be an issue with Crysis, it did not have any role in our decision to cancel this patch.» (Hervorhebung von mir)
So scheint ein Ableger mehr Arbeitskräfte zu benötigen als die Entwicklung von Crysis samt der kompletten CryENGINE 2?! Super-exciting. Vielleicht sitzt Crytek in Frankfurt aber auch längst an der gewinnversprechenden Umsetzung ihrer Grafik-Engine für Xbox 360 und PS3...

Abschließend das Statement von EAs "Vice President and Global General Manager" David DeMartini:
«The best result of a partnership that we can ask for in the EA Partners program is when a world class independent studio like Crytek chooses to continue to work with us. Crysis was an amazing game and is going to be a blockbuster franchise. We could not be more excited to be working with Crytek to launch another hit with Crysis Warhead this year.» (Hervorhebung von mir ;-)
PS: Ich habe Crysis nicht gespielt, kenne aber Far Cry.
Update: Kleinere Ergänzungen.

Sonntag, 1. Juni 2008

Approaches

LostWinds:
«Nicht nur der bisher spannendste "Wii Ware"-Titel, sondern eines der schönsten Spiele für die Wii überhaupt.» (GEE Juli/August 2008)
«Nett, aber bei weitem kein Pflichtkauf. [3/5]» (GamePro 7/2008)
PS: GameRankings.com 82%, metacritic.com 81%, critify.de 79%.
PPS: LostWinds ist für SpielerZwei "ein kleines, aber feines Stück Software".

Dienstag, 27. Mai 2008

Jolly Goods

Ich lausche zwar recht häufig Musik, bin aber sicher kein audiophiler Hörer; großartiges Klangverständnis geht mir ab - ich kloppte nie in einer Musikschule auf Xylophone ein und verfluchte Dreiklängeraten im Musikunterricht. Was ist das überhaupt für ein Fach, in dem Instrumentalisten als Leistungsstandard genommen werden und die Normalsterblichen sowohl in Dur als auch Moll notentechnisch untergehen? Ich blende zudem einen wichtigen Teil der meisten populären Musik aus: Liedtexte werden von mir eigentlich nur bei deutschem Hip-Hop wahrgenommen (aktueller Tipp: Prezident).

Aber egal, ich wollte jetzt einfach mal ein Album jenseits meiner "Lauschen"-Sidebar empfehlen, nämlich her.barium von Jolly Goods - zwei Schwestern an Gitarre ("Tanja Pippi") und Schlagzeug ("Angy"). Mein musikalisches Genre- und Gattungswissen ist limitiert, also nur soviel: 30 Minuten lang werden schöne Melodien durch Schrei- und Schrabbelausbrüche gebrochen, wodurch die Platte doppelt interessant und abwechslungsreich gerät. Entdeckt in der 22. Rocknacht im WDR.
«Unterwegs zu sein macht uns, wie wohl jeden anderen Musiker auch, besonders froh, denn es ist die Art, wie wir es mögen unsere Songs zu präsentieren: Live, echt, brüllen, zertrümmern, weg. Jolly Goods auf Platte zu hören ist echt hart, aber live kann es schon mal unerträglich werden.» (Jolly Goods im I am the Empire-Interview)

Suche

 

Twitter

Beiträge & Kommentare

Unterwegs in Düsterburg
HomiSite, 2021-03-04 11:39
Über uns
HomiSite, 2020-12-06 13:53
Gods - Lands of Infinity [Update]
HomiSite, 2020-07-02 21:53
Spiele des Jahres 2017 im Internet
HomiSite, 2018-02-06 12:46
Spiele des Jahres 2016 im Internet
HomiSite, 2017-01-06 14:51

Glotzen

Lauschen

Zocken

Kaum noch AAA, viel Indie und Multiplayer, wenig Steam und Switch.

Status

Erstellt: 2006-09-02 17:58
Online seit 6935 Tagen
Letztes Update: 2021-03-04 12:40
338 Beiträge mit 178 Kommentaren

Credits & Feeds

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


development