Dienstag, 16. Januar 2007

WoW!?

Ab heute kann man das Add-on The Burning Crusade des erfolgreichsten MMORPG World of WarCraft im Handel erwerben - die Sucht geht weiter (ich habe es nie gespielt, ich zocke lieber das kostenlose Illarion).

Passend dazu lief vorhin zu Beginn von Sat.1 am Mittag ein sehr kurzer Beitrag, von Moderatorin Mareile Höppner sinngemäß eingeleitet wie folgt:
Die "neue Version" von World of WarCraft ist erschienen, ein "Rollenspiel der härteren Gangart", das auch als Vorlage für die Bluttat in Tessin gedient haben könnte.

Im eigentlichen Beitrag war dann von WoW keine Rede mehr, sondern es wurden mehrfach Kampfszenen aus dem CGI-Film Final Fantasy VII: Advent Children gezeigt, während vom schwertschwingenden "Helden" Sephiroth (eigentlich der Bösewicht!) erzählt wurde, der fleißig Menschen niederstreckt. Denn die beiden Jugendlichen, die am Wochenende zwei Menschen im Ort Tessin erstachen, sollen FF7 nachgespielt haben, in die "Rolle des fiktiven Killers" geschlüpft sein. (Die Meldung kam natürlich von BILD1.)

Im weiteren Verlauf des Beitrags wurde zwar eingestanden, dass die beiden Messerstecher keine "Killerspielfans" gewesen seien, aber eine angeblich vorhandene "Todesliste" fand trotzdem Erwähnung.

Als bestätigende Quelle präsentierte Sat.1 zwei mit Kaputzen vermummte Klassenkameraden der jugendlichen Täter, "Mike" und "Peter".
Die immer nur von hinten gezeigt wurden...
Deren Stimmen nachgesprochen wurden...

PS: Gab es nicht vor Jahren schon einmal einen Vorfall, wo jemand mit einem Samuraischwert um sich stach, weil er wie Cloud - der richtige Held aus Final Fantasy VII - sein wollte?

1 Im BILD-Artikel wird der Jugendpsychologe Michael Thiel zitiert. Dieser Herr scheint Fachmann für alles zu sein, hier mal ein paar zusammenhangslose Zitate, delivered by Google:
  • "Bei solchen Spielen verlieren empfindsame Menschen in dieser Scheinwelt die Kontrolle – und suchen sich einen neuen Kick."
  • "Die Mädchen entwickeln immer früher die Sehnsucht nach der Abkürzung im Leben: schneller hochkommen durch Sex."
  • "Die Mädchen sind zwar schon geschlechtsreif, haben aber oft noch keine sexuellen Erfahrungen."
  • "Sport fördert körperliche, geistige und soziale Fähigkeiten."
  • "Beim traditionellen Tanzen müssen sich Kinder in eine Gruppe integrieren."
  • "Es spricht überhaupt nichts dagegen, mit einem kleinen Kind in den Urlaub zu fahren."
  • "Sammeln fördert das Denken in Kategorien, weil Kinder lernen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufinden."

Samstag, 13. Januar 2007

Silent Hill & BloodRayne (DVD)

Das 1999 von Konami veröffentlichte Survival-Horror-Spiel Silent Hill und dessen Nachfolger gehören wohl zu den bizarrsten und atmosphärischsten Videospielen in existence. Sagt man zumindest, denn selbst gespielt habe ich bisher keinen Teil :-).

Letztes Jahr gab es dann einen gleichnamigen Film unter der Regie von Christophe Gans (Crying Freeman, Der Pakt der Wölfe), was Hoffnungen auf eine gute Videospielverfilmung weckte. Leider wird der Film insgesamt den Erwartungen nicht gerecht, da zwar viele bekannte Motive aus den Spielen aufgegriffen werden, der Film schlussendlich aber über seine Struktur und Geschichte stolpert.

So wird eine unsinnige Parallelhandlung eingeführt: Nachdem die Protagonistin ihre kleine Tochter in der verlassenen Stadt Silent Hill verloren hat und sie zusammen mit einer Polizistin in dieser "Vorhöllendimension" sucht, macht sich der Ehemann ebenfalls in die Stadt auf, bleibt aber stets in der wirklichen Welt und trägt somit kaum Sinnvolles zum Geschehen bei. Auch in der Paralleldimension sieht es leider nicht viel besser aus, da die Geschichte sehr videospielhaft von Ort zu Ort springt, an denen die Heldin entweder irgendwelche hanebüchen eingebauten Gegenstände finden oder vor Monstern entkommen muss.

Diese Monster sind dann zwar wirklich "kranke" Ausgeburten der Hölle, die jedoch größtenteils verheizt werden: Zumeist Oft kommen nämlich als solche sofort erkennbare CGI-Effekte zum Einsatz und das Auftreten der widernatürlichen Viecher ist zudem nur selten unheimlich inszeniert. Und da der Film auch auf billige Schockeffekte verzichtet, stellt sich ungefähr... gar kein Grusel sein! Scheinbar haben das auch die Macher des Films irgendwann gemerkt und schwenken auf ziemlich harte Splatterszenen um - und das bei einer Freigabe ab 16 Jahren!

Die Auflösung der Story um verfluchte Hexenjäger haut dann auch niemanden vom Hocker und während noch das Blut des Showdowns herumspritzt, sind die zwei Stunden des zu langen Films vorbei.
Keine totale Bauchlandung, aber enorm viel verschenktes Potential... [3/5]

Ein Meister für schmerzhafte Bauchlandungen ist der in den USA verhasste Uwe Boll, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht zu haben scheint, jedes halbwegs bekannte Videospiel schlecht zu verfilmen. Aus dem mäßigen Actionspiel BloodRayne - eine sexy Vampirin metzelt Nazis - hat er 2005 ein belangloses Fantasyfilmchen gemacht, das jedoch mit einer enormen Anzahl an bekannten Darstellern aufwarten kann.

Boll ist Fachmann im Last-Minute-Casting, aber dass er u.a. Billy Zane, Michael Madsen, Michelle Rodriguez, Kristanna Loken und sogar Ben Kingsley anheuern konnte, verdient trotzdem Anerkennung. Jedoch trägt keiner der Schauspieler viel zum Gelingen des Films bei. Die "größten" Namen waren offensichtlich nur kurz am Drehort und treffen sich zudem gar nicht (Kingsley, Zane, Meat Loaf), der Rest hangelt sich angeödet durch die unspannende Geschichte um Vampirjäger, eine Halbvampirin (Loken) und den bösen Blutsauger-Oberlangweiler, äh, -schurken (Kingsley), der hinter irgendwelchen Artefakten her ist, um mit deren Macht ganz dolle auf die Kacke hauen zu können.

Unterhaltsam wird BloodRayne durch das unfreiwillig komische Schauspiel der Darsteller: Kingsley sitzt eigentlich nur mit eiserner Mine auf seinem Thron, Rodriguez verzieht dauernd grimmig die Flunsch, Loken macht sich einmal sinnlos nackig und tollpatscht ansonsten durch die Kampfszenen. Und Udo Kier taucht auch noch kurz auf. Über all dem steht aber Michael Madsen - und das im Wortsinne, denn scheinbar war der gute Madsen bei den Dreharbeiten tierisch besoffen und konnte daher kaum geradeaus laufen:
Nach wenigen Schritten muss er sich irgendwo anlehnen und nutzt diese Verschnaufpausen, um bedeutungslose Sprüche zu klopfen. Dann setzt er sein Schwert als Gegengewicht ein und wankt mit glasigem Blick zum nächsten Rastplatz. Un-glaub-lich!

Immerhin ist die Ausstattung des Films recht sehenswert, was insbesonders für die Gore-Effekte gilt; es wird stattlich gemetzelt, zerlegt und zermatscht. Auf diese Szenen war Boll wohl so stolz, dass er sie am Ende des Film einfach wiederholt (dabei kommen sogar Ausschnitte vor, die es zuvor gar nicht zu sehen gab)!
Als halber Party-/Splatterfilm gerade noch zu gebrauchen. [2/5]

Silent Hill
USA/Frankreich/Japan 2006 | IMDb | OFDb
Regie: Christophe Gans
Buch: Roger Avary
Darsteller: Radha Mitchell, Laurie Holden, Sean Bean, Deborah Kara Unger, Alice Krige u.a.

BloodRayne
USA/Deutschland 2005 | IMDb | OFDb
Regie: Uwe Boll
Buch: Guinevere Turner
Darsteller: Kristanna Loken, Michael Madsen, Matthew Davis, Michelle Rodriguez, Ben Kingsley u.a.

Donnerstag, 4. Januar 2007

Masters of the new Year!

Frohes Neujahr erstmal!

Dank The Formless One habe ich kürzlich "Unemployed Skeletor's video blog of evil" bei YouTube kennengelernt, ein sehr amüsantes Vlog, in dem sich der arbeitslose und übergewichtige Skeletor - bekanntlich Oberschurke bei den Masters of the Universe - seit April 2006 über He-Man und andere Dinge auslässt.
Nicht alle der mittlerweile über 40 Ausgaben sind hervorragend, auch lässt die Tonqualität und Kameraführung manchmal zu wünschen übrig, aber allein "Skellys" Stimme ist das Ansehen aller der meisten Folgen wert!
Hinter der Maske steckt Kevin Conn, ein 31jähriger Stehaufkomiker aus den USA, der auch ein Blog und eine MySpace-Seite hat.

PS: Um die Flash-Filme von YouTube & Co. lokal zu speichern, bietet sich KeepVid o.ä. an.

PPS: MySpace sucks!

Dienstag, 26. Dezember 2006

From the X to the Mas [Update]

Zweiter Feiertag, also: Frohe Weihnachten!

Ich werde mir die freien Tage unter medialen Gesichtspunkten mit dem Silent Hill-Film, der Nummer 6-DVD-Box und vielen "undurchgespielten" Games/Altlasten wie Anachronox, Shadowgrounds, Gun und auch Metroid Prime 2 vertreiben.

Update: Die freien Tage sind fast zuende, "geschafft" habe ich von dem oben aufgezählten... nichts :-).
Na ja, mein Bruder hat sich an Gun versucht, und zwar auf dem selbstmörderischen "Irre"-Schwierigkeitsgrad. Dabei stürzte das Spiel bei einer Mission immer ab und wir bemerkten, wie schlecht die KI funktioniert, wenn man nicht so spielt wie es das Spiel vielleicht erwartet:
So schaffen es berittene Schurken nicht, von Pferd abzusteigen um auf den Wasserturm zu klettern, auf dem man sich verschanzt hat. Lieber reiten sie alle ineinander verkeilt endlos gegen die Turmleiter...

Mittwoch, 13. Dezember 2006

Die Last der DVD-Träume

Neulich schlenderte ich ziellos durch die DVD-Abteilung des hiesigen "Geiz ist geil"-Palastes und mein Auge fiel auf die Klaus Kinski - Exklusiv Edition, eine Box aller Filme, die Werner Herzog mit Klaus Kinski gedreht hatte.

Diese Box hatte ich mir Ende März diesen Jahres für 50 € gegönnt; leider enthielt sie nicht Les Blanks Dokumentation Die Last der Träume (1982) über die Dreharbeiten zu Fitzcarraldo.

Jetzt stand die Neuauflage der Edition im Regal - mit der Doku bei unverändertem Preis! Leider ist Die Last der Träume zumindest in Deutschland nicht separat erschienen, sondern nur erhältlich als Bonus in Arthaus' Doppel-DVD-Ausgabe von Fitzcarraldo (ca. 20 €) und eben der neuen Kinski-Box...

Da will ich irgendwie zum Aggressor1 werden.

PS: Außerdem wurden die edleren, aber weniger stabilen DVD-Digipaks gegen schnöde, widerstandsfähigere Slimcases aus Plastik ausgetauscht.

1 Von Psycreator aus dem Album Return of the Machines bei mOOdS pLAtEAU.

Suche

 

Twitter

Beiträge & Kommentare

Unterwegs in Düsterburg
HomiSite, 2021-03-04 11:39
Über uns
HomiSite, 2020-12-06 13:53
Gods - Lands of Infinity [Update]
HomiSite, 2020-07-02 21:53
Spiele des Jahres 2017 im Internet
HomiSite, 2018-02-06 12:46
Spiele des Jahres 2016 im Internet
HomiSite, 2017-01-06 14:51

Glotzen

Lauschen

Zocken

Kaum noch AAA, viel Indie und Multiplayer, wenig Steam und Switch.

Status

Erstellt: 2006-09-02 17:58
Online seit 6948 Tagen
Letztes Update: 2021-03-04 12:40
338 Beiträge mit 178 Kommentaren

Credits & Feeds

vi knallgrau GmbH

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB


development